Blumenbild mit echen Blumen

In dieser Bastelanleitung zeigen wir euch, wie ihr mit Papier, Stift und echten Blumen ein einzigartiges Bild gestaltet: Eine selbstgezeichnete Vase, die mit frischen Blüten “gefüllt” wird
Ein Blumenbild mit echter Blüten-Vase
Es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit Kindern kreativ zu werden - besonders, wenn dabei ein Kunstwerk entsteht, das Natur und Fantasie verbindet. In dieser Bastelanleitung zeigen wir euch, wie ihr mit Papier, Stift und echten Blumen ein einzigartiges Bild gestaltet: Eine selbstgezeichnete Vase, die mit frischen Blüten “gefüllt” wird. Einfach, kreativ - und ein echter Hingucker! 🌷

📜 Das braucht ihr
- Festeres Papier oder Karton
- Einen schwarzen Filzstift oder Marker
- Eine dicke Nadel, eine spitze Schere oder dünner spitzer Stift
- Echte Blumen mit kleinen Stielen (z.B. Gänseblümchen, Kamille, Löwenzahn, Lavendel usw.)
- Optional: Buntstifte, Wasserfarben oder Wachsmalstifte
- Unterlage zum Basteln
✏️ So geht’s - Schritt für Schritt
-
Vase zeichnen
Zeichnet mit schwarzem Stift eine einfache Vase auf das untere Drittel des Blattes. Ob klassisch, rund oder fantasievoll: Alles ist erlaubt! Wer möchte, kann die Vase auch ausmalen oder mit Mustern verzieren.
👉 Tipp: Wenn Kinder noch klein sind, kannst du die Vase vorzeichnen oder eine Vorlage zum Nachfahren anbieten.
-
Löcher vorbereiten
Nun stecht vorsichtig mehrere kleine Löcher in die Pape - direkt über der gezeichneten Vase. Durch diese “Blumenlöcher” werden später die echten Stiele gesteckt. Die Löcher sollten etwas größer als der Stiel sein, aber nicht zu weit auseinander liegen.
👉 Sicherheitshinweis: Dieser Schritt sollte je nach Alter von einem Erwachsenen übernommen oder begleitet werden!
-
Blumen sammeln
Geht gemeinsam raus und sucht kleine, bunte Blumen oder Pflanzen. Achtet darauf, dass die Stiele lang und dünn genug sind, um sie durch die Löcher im Papier zu stecken.
-
Stecken & gestalten
Jetzt kommt der schönste Teil: Die Kinder stecken die Blumenstiele vorsichtig von vorne durch die Löcher, sodass die Blüten aus der Vase “wachsen”. Von hinten könnt ihr die Stiele mit etwas Klebeband befestigen, damit sie nicht verrutschen.
Optional: Malt den Hintergrund noch bunt aus - mit einer Sonne, Wiese, Herzen oder was auch immer gefällt.
-
Fertig!
Schon ist euer Kunstwerk fertig: Eine gemalte Vase, gefüllt mit echten Blumen - jedes Bild ein Unikat!
💡 Extra-Ideen
- Statt einer Vase könnt ihr auch eine Gießkanne, ein Einmachglas oder eine Teetasse zeichnen.
- Die Bilder lassen sich toll verschenken - z.B. zum Muttertag, Geburtstag oder als Sommergruß.
- Wer keine frischen Blumen verwenden möchte, kann gepresste Blumen oder kleine Papierblüten nehmen.
Viel Spaß beim Zeichnen, Stecken und Staunen! 🌻
Wenn ihr die Idee ausprobiert, zeigt mir gern eure Bilder - ich bin gespannt auf eure kleinen Blumen-Kunstwerke!